Sonntag, 27. Juli 2014

Mal wieder eine Strat!



Eigentlich war es der Preis, der mich reizte, und das vergilbte Schlagbrett was mich reizte. Bei 25€ mit Ständer und Ledergurt konnt eich nicht viel falsch machen. Nach den Bildern hatte ich vermutet, dass es sich um eine Oakland handelte, von der ich wusste das sie gut sind. Aber tatsächlich war es eine Overland, die seinerzeit beim Elektronik Kaufhaus Brinkmann verkauft wurden und in Korea gefertigt wurden. Als ich das Teil zuhause hatte und ich sehr überrascht, denn sie war wirklich gut. Der Hals der am Sattel 45mm statt wie sonst eine Strat 40mm breit war, war, trotzdem oder gerade deswegen, der Beste den ich je gespielt hatte. Er war sehr schon gedunkeltund hatte ein schönes Flaches C Profil. Die PU´s Klangen

 zwar etwas übertrieben glockig aber typisch statmäßig. Kurz Sie war eine Schönheit mit Ihren vergilbten Plastikteilen und alles in allem besser als meine Bullet Strat. Am Halsfuß entdeckte ich das Herstellungsdatum, Mai 1997. So waren es nun im Dezember 2012 12 Gitarren die ich hatte. Ich wusste es noch nicht, aber aus ihr sollte mal meine Lieblingsstrat mutieren.
 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen